Männer machen Feuer und im 21. Jahrhundert stehen sie nicht nur drum herum, sondern kochen auch. Jeder Abend steht unter einem anderen kulinarischen Motto. Ob mit einem Landes-Menü - zuletzt z.B. Österreich, einem Burger-, Pasta- oder Tappas-Abend oder einfach dem Schwerpunkt auf Fisch - mit Forellen, frisch geangelt ... Es wird zusammen gekocht. Dabei muss man noch nicht mal der geborene Koch sein. Man kann auch seine Begabung im Bereich des Verzehrs haben.
Wenn man(n) jetzt Lust bekommen hat dabei zu sein, dann halte dir schon mal den (meistens) letzten Freitag im Monat frei. Treffpunkt ist die Küche der Gemeinde - sei dabei, wenn's das nächste Mal heißt Mahlzeit, Brüder!